Ld-systems LAX 16 D Manuel d'utilisateur Page 29

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 122
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 28
29
ITALIANO
POLSKI
ESPAÑOL
FRANCAISFRANCAIS
FRANCAISFRANCAIS
FRANCAISDEUTSCHENGLISH
13
AUX SEND-REGLER
Über diese beiden Regler steuern Sie die an die AUX Wege (Ausspielwege) 1 und 2 gesendeten Signale. Das
Summensignal (MAIN MIX) bleibt unbeeinflusst. AUX 1 kann über die PRE/POST-Taste PRE- oder POST-Fader
geschaltet werden. In Position POST (Taste nicht gedrückt) erfolgt der Signala/jointfilesconvert/1729548/bgriff nach dem Kanal-Fader,
so dass sich die für diesen Kanalzug eingestellte Lautstärke auch auf das AUX 1-Signal auswirkt. In Position
PRE (Taste gedrückt) erfolgt der Signala/jointfilesconvert/1729548/bgriff vor dem Fader, das AUX 1-Signal bleibt also vom Kanal-Fader
VOCFFJOnVTTU#FJ"69IBOEFMUFTTJDIVNFJOFOi1PTU'BEFSw8FH
14
PAN/BAL
Die Mono-Kanalzüge des LAX16D verfügen über einen Panorama-Regler (PAN), die Stereo-Kanalzüge über
FJOFOTPHFOBOOUFO#BMBODF3FHMFS#"-EJFCFJEFEFS7FSUFJMVOHEFT4JHOBMTBVGEFOSFDIUFOVOEMJOLFO
Ausgangskanal dienen.
15
MUTE/ALT3-4
Sämtliche Kanalzüge des LAX16D verfügen über eine MUTE/ALT3-4-Taste, über die Sie das Signal des
jeweiligen Kanals auf den ALT3-4-Ausgang routen können.
16
SOLO
Die SOLO-Taste bewirkt, dass Sie ausschließlich das Signal des Kanalzugs hören, dessen Solo-Funktion ak-
UJWJFSUJTU5BTUFHFESàDLUPIOFEJFBOEFSFO,BOÊMF#FTPOEFSTIJMGSFJDIJTUEJF40-05BTUFCFJN&JOQFHFMO
(Gain-Einstellung) und als “Preview”-Option zur Überwachung des jeweiligen Signals.
BEDIENELEMENTE:
Vue de la page 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 121 122

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire