Ld-systems VIBZ 6 D Manuel d'utilisateur Page 4

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 38
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 3
4
20. Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Entsorgung der Verpackung bitte Kunststoff und Papier bzw.
Kartonagen voneinander.
21. Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
BEI GERÄTEN MIT NETZANSCHLUSS
22. ACHTUNG: Wenn das Netzkabel des Geräts mit einem Schutzkontakt ausgestattet ist, muss es an einer Steckdose mit Schutzleiter angeschlossen
werden. Deaktivieren Sie niemals den Schutzleiter eines Netzkabels.
23. Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn es starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war (beispielsweise nach dem Transport). Feuch-
tigkeit und Kondensat könnten das Gerät beschädigen. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat.
24. Bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen, prüfen Sie zuerst, ob die Spannung und die Frequenz des Stromnetzes mit den auf dem Gerät
angegebenen Werten übereinstimmen. Verfügt das Gerät über einen Spannungswahlschalter, schließen Sie das Gerät nur an die Steckdose an, wenn
die Gerätewerte mit den Werten des Stromnetzes übereinstimmen. Wenn das mitgelieferte Netzkabel bzw. der mitgelieferte Netzadapter nicht in Ihre
Netzsteckdose passt, wenden Sie sich an Ihren Elektriker.
25. Treten Sie nicht auf das Netzkabel. Sorgen Sie dafür, dass spannungsführende Kabel speziell an der Netzbuchse bzw. am Netzadapter und der
Gerätebuchse nicht geknickt werden.
26. Achten Sie bei der Verkabelung des Geräts immer darauf, dass das Netzkabel bzw. der Netzadapter stets frei zugänglich ist. Trennen Sie das Gerät
stets von der Stromzuführung, wenn das Gerät nicht benutzt wird, oder Sie das Gerät reinigen möchten. Ziehen Sie Netzkabel und Netzadapter immer
am Stecker bzw. am Adapter und nicht am Kabel aus der Steckdose. Berühren Sie Netzkabel und Netzadapter niemals mit nassen Händen.
27. Schalten Sie das Gerät möglichst nicht schnell hintereinander ein und aus, da sonst die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigt werden könnte.
28. WICHTIGER HINWEIS: Ersetzen Sie Sicherungen ausschließlich durch Sicherungen des gleichen Typs und Wertes. Sollte eine Sicherung wiederholt
auslösen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Servicezentrum.
29. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, entfernen Sie das Netzkabel bzw. den Netzadapter aus der Steckdose.
30. Wenn Ihr Gerät mit einem verriegelbaren Netzanschluss bestückt ist, muss der passende Gerätestecker entsperrt werden, bevor er entfernt wer-
den kann. Das bedeutet aber auch, dass das Gerät durch ein Ziehen am Netzkabel verrutschen und herunterfallen kann, wodurch Personen verletzt
werden und/oder andere Schäden auftreten können. Verlegen Sie Ihre Kabel daher immer sorgfältig.
31. Entfernen Sie Netzkabel und Netzadapter aus der Steckdose bei Gefahr eines Blitzschlags oder wenn Sie das Gerät länger nicht verwenden.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
ACHTUNG
Entfernen Sie niemals die Abdeckung, da sonst das Risiko eines elektrischen Schlages besteht. Im Inneren
des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Bediener repariert oder gewartet werden können. Lassen Sie
Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
Das gleichschenkelige Dreieck mit Blitzsymbol warnt vor nichtisolierten, gefährlichen Spannungen im Geräteinneren, die einen
elektrischen Schlag verursachen können.
Das gleichschenkelige Dreieck mit Ausrufungszeichen kennzeichnet wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise.
ACHTUNG HOHE LAUTSTÄRKEN BEI AUDIOPRODUKTEN!
Dieses Gerät ist für den professionellen Einsatz vorgesehen. Der kommerzielle Betrieb dieses Geräts unterliegt den jeweils gültigen nationalen
Vorschriften und Richtlinien zur Unfallverhütung. Als Hersteller ist Adam Hall gesetzlich verpflichtet, Sie ausdrücklich auf mögliche Gesundheitsrisiken
hinzuweisen.
Gehörschäden durch hohe Lautstärken und Dauerbelastung: Bei der Verwendung dieses Produkts können hohe Schalldruckpegel (SPL) erzeugt
werden, die bei Künstlern, Mitarbeitern und Zuschauern zu irreparablen Gehörschäden führen können.
Um eine mögliche Schädigung des Hörsinns zu verhindern, vermeiden Sie das Hören bei großem Lautsärkepegel über lange
Zeiträume.
Lauter Schalleinfluss kann selbst bei kurzer Dauer zu Hörschäden führen. Bitte halten Sie die Laustärke immer auf einem
angenehmen Level.
FR
MESURES PRÉVENTIVES
1. Veuillez lire attentivement ce manuel.
2. Rangez tous les documents d‘information et d‘instructions en lieu sûr.
3. Veuillez suivre toutes les instructions
4. Observez tous les messages d‘avertissement N‘enlevez pas de l‘appareil les étiquettes de sécurité ou autres informations.
5. N‘utilisez l‘appareil que pour des applications et de la façon appropriées.
6. Utilisez exclusivement des pieds et des dispositifs de fixation stables et adaptés lorsque l‘appareil est utilisé en installation fixe. Assurez-vous que
les fixations murales ont été montées correctement, et qu‘elles sont sécurisées. Vérifiez que l‘appareil est installé en toute sécurité, et qu‘il ne peut
pas tomber.
7. Lors de l‘installation, observez les règlementations de sécurité en vigueur dans votre pays.
8. N‘installez et n‘utilisez pas l‘appareil à proximité de radiateurs, d‘accumulateurs de chaleur, de fours ou de toute autre source de chaleur. Vérifiez que
l‘appareil est installé de façon à bénéficier en permanence d‘un refroidissement efficace et qu‘il ne peut pas chauffer de façon excessive.
9. Ne placez aucune source de flamme sur l‘appareil – par exemple, une bougie allumée.
10. Ne bloquez pas les ouïes d‘aération. Éviter toute exposition directe aux rayons du soleil !
11. N‘utilisez pas l‘appareil à proximité immédiate d‘eau (à moins qu‘il ne s‘agisse d‘un appareil conçu pour une utilisation en extérieur – dans ce cas,
respectez les instructions correspondantes ci après) Ne mettez pas l‘appareil en contact avec des matériaux, des liquides ou des gaz inflammables.
12. Vérifiez qu‘aucune projection ou liquide ne puisse s‘introduire dans l‘appareil. Ne posez sur l‘appareil aucun objet renfermant du liquide : vase, verre d‘eau...
Vue de la page 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 37 38

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire

CASTOR COV13 manuály

Uživatelské manuály a uživatelské příručky pro ne CASTOR COV13.
Poskytujeme 1 manuály pdf CASTOR COV13 ke stažení zdarma podle typů dokumentů: Uživatelský manuál






Další produkty a příručky pro ne CASTOR

Modely Typ Dokumentu
CF16T Uživatelský manuál   Castor CF16T Manuale utente [bg] [sk] [sr] , 16 stránky
CO250S Uživatelský manuál   Castor CO250S User Manual, 7 stránky
C0200V Uživatelský manuál     Castor C0200V Manuale utente, 11 stránky
C5540 Uživatelský manuál   Castor C5540 User Manual [fr] , 15 stránky
CF18D Uživatelský manuál     Castor CF18D User Manual [et] [pl] , 10 stránky
CCD120R Uživatelský manuál   Castor CCD120R Handleiding, 13 stránky
C450X Uživatelský manuál   Castor C450X Manuale utente, 21 stránky
CWM1000I Uživatelský manuál   Castor CWM1000I Handleiding, 20 stránky
C550X Uživatelský manuál   Castor C540X Manuale utente, 21 stránky
C9540 Uživatelský manuál   Castor C9540 User Manual [ua] , 15 stránky
C440C Uživatelský manuál   Castor C440C Manuale utente, 21 stránky
C650X Uživatelský manuál   Castor C650X Manuale utente, 21 stránky
CO146 Uživatelský manuál   Castor CO146 User Manual [cs] , 10 stránky
CF330CSB Uživatelský manuál   Castor CF330CSB User Manual, 12 stránky
C650X Uživatelský manuál   Castor C650X Manuale utente [bs] [hr] , 21 stránky
CM2029WH Uživatelský manuál   Castor CM2029WH User Manual, 7 stránky
CF25CS Uživatelský manuál    Castor CF25CS Manuale utente, 9 stránky
C554 Uživatelský manuál   Castor C554 User Manual [de] [fr] [nl] , 15 stránky
CITY500 Uživatelský manuál   Castor CITY500 Manuale utente, 21 stránky
C0200V Uživatelský manuál   Castor C0200V Manuale utente, 10 stránky